RSS-Feed "Tengis Logbuch 2023" abonnieren
TENGIS Logbuch 2023
2023-09-09 Und ploetzlich ging die Welt unter
Regen und Gewitter war ja angekuendigt, aber so was hat Griechenland die letzte Jahrzehnte nicht gesehen. Der Weltuntergang war ganz nahe. Die Nacht war zum Teil taghell erleuchtet durch die vielen Blitze. Regenschauer konnte man das nicht mehr nennen. Es kuebelte derart aus dem Vollen. Wir waren gluecklich nicht mehr im Wasser zu sein. In Port Heli schlug ein Blitz in einen Catamaran ein, der anschliessend abbrannte (siehe unten). Aber das Wetter hatte auch etwas Gutes. Wir wissen jetzt wo wir das Boot noch dicht machen muessen ;o) |
nachher |
2023-09-06 Fast wieder auf dem alten Platz
Um 08:30 kam der Anruf auf Kanal 77 „Bereit zum Kranen“. War schon seit 07:00 auf um den Aussenborder aufs Schiff zu hieven und das Beiboot auf dem Vorschiff zu verstauen.
Dann gings in langsamer Fahrt, nur eingekuppelt, in Richtung Kran. Diesmal nicht mit Karacho wie im letzten Jahr, sondern ganz ganz langsam ;o).
Erst kam ein Schiff rein, dann unseres raus und dann ab zum Stellplatz. Nicht ganz die alte Stelle, aber fast. |
2023-09-04 Das Ende unseres Segelsommers ist nah
Seit gestern sind wir wieder in Kilada an der Boje. Ursula hat wieder den Enterhaken ins Wasser fallen lassen ;o). Diesmal ist sie aber gleich nachgesprungen um ihn zu retten ;o). Also kein neuer Enterhaken notwendig. Am Abend seit langem wieder eine herrliche Dusche mit warmen Wasser in der Werft. Ist aber nur eine Ausrede. Eigentlich haben wir nach Motorfahrt immer genuegend Warmwasser um zu duschen. Anschliessend Auto holen und ein kuehles Bier drinken. Dann zurueck aufs Boot. Morgen ist Krantermin. Werde wieder ab 07:00 Funkwache auf Kanal 77 machen. Wenn der Anruf von der Werft kommt, sollten wir bereit sein. |
2023-08-30 Seit langem wieder etwas Aufregung
Letzte Nacht riss uns der Ankeralarm um drei Uhr in der Frueh aus dem Schlaf. Zuerst dachte ich, es waere nur ein GPS Ausreisser, also Kontrolle und dann wieder ins Bett. Leider nein. Der Anker war ausgerissen und slippte bei 20 bis 25 Knoten Wind munter vor sich hin. Gott sei Dank nicht in Richtung Land sondern aus der Bucht raus. Also war kein Ankermanoever notwendig. Bin dann aber doch bis 5 Uhr an Deck geblieben um die Kontrolle zu behalten. Haben dann so gegen 10 Uhr die alte Position wieder eingenommen. Soll naechste Nacht wieder etwas stuermischer werden |
2023-08-18 Liegen nun seit Mittwoch im alten Hafen von Porto Cheli
Schoen langsam lassen wir diesen Sommer in Griechenland ausklingen. In zwei Wochen gehts aus dem Wasser, und Mitte September gehts zurueck nach Hause. Wir geniessen die Tage mit Marlis und Walter beim Sundowner. Fuer Morgen haben wir die Beiden zum Essen eingeladen, es gibt mein Chili Con Carne. Hoffe es wird fuer Ursula nicht zu scharf. |
2023-08-14 Auf halben Weg nach Leonidi
Heute mal ein kurzer Schlag von 13 Seemeilen. Eigentlich war geplant in Gerakas noch laengseits anzulegen. Leider war die freie Mole etwas zu kurz, ein grosses Motorboot hat sich dort breit, bzw lang gemacht. |
2023-08-13 Wieder zurueck auf dem Peloponnes
Lagen nun einige Tage vor Adamas auf Milos. Haben ersten Teil vom Meltemi abgewartet. Die Stadt an sich ist huebsch aber vor allem touristisch ausgerichtet. Fuer das naechste Mal ist es auf jeden Fall vorprogrammiert sich ein Gefaehrt auszuleihen und die Insel zu erkunden. Fuer dieses Mal war es aber genug. Am Mittwoch ist dann noch Andreas, eine Segelbekanntschaft (ein Kaerntner/Klagenfurter, nur so am Rande ;o) angekommen. Haben ihn spontan zum Essen eingeladen. War ein angenehmer Abend. Der Meltemi hat trotz Windschatten doch ziemlich geblasen, aber mit 50 Meter Kette sind wir so sicher gelegen, wie in Abrahams Schoss. Donnerstag haben wir uns trotzdem noch mal unter die Touristen begeben, sind in zweiter Reihe (also genug Abstand von den Touristenlokalen am Ufer) essen gegangen. War qualitativ OK, aber von der Menge nicht wirklich berauschend. Haben dann beim Essen beschlossen den Meltemi auszunutzen und sind dann am Freitag um 5 Uhr in der Frueh los. Anker auf, unter Motor aus der Bucht und dann Segel setzen. Da noch nicht hell, haben wir diesmal nur Vorsegel und Besan gesetzt. War ein guter Entschluss. Mit dieser Besegelung haben wir auf Halbwindkurs immer wieder ueber sieben Knoten geschafft. Ziel war Gerakas. Leider hielt der Wind nicht die gesamte Strecke aus. Die letzten 15 Seemeilen muss der Motor einspringen. Aber die ersten 53 Seemeile ging ganz schoen die Post ab. Der einzige Wermuthstropfen war der Seegang. Wir hatten Wellen von teilweise fast zwei Meter. Sind aber dann doch gut in Gerakas angekommen. Hier warten wir nun ein wenig den restlichen Meltemi aber, leider bei ziemlichen Schwell. Werden den ganzen Tag gewiegt und geschaukelt. Hoffen auf einen SW der uns nach Norden nach Leonidi und weiter nach Porto Cheli bringen soll. Schaut die naechsten Tage aber nicht danach aus. Wird wohl eine Motorboot Partie. Wollen am Donnerstag in Porto Cheli sein. |
2023-08-04 Sifnos, eine unterschaetzte Insel
Waren gestern auf Landgang. Sind gemuetlich essen gegangen. In Kamares war ziemlich viel los. Die Faehren haben die Touristen raus und rein gekarrt. War fanszinierend zuzusehen wie schnell die Faehren wieder ablegten. Trotzdem haben wir beschlossen, das naechste mal mehrere Tage auf Sifnos zu bleiben und die Insel ein wenig zu erkunden.
Mittlerweile sind wir auf Milos angekommen. War wieder ein Tag ohne Wind, also eine Motorbootpartie. Liegen nun in der suedwestlichen Ecke der grossen Bucht von Milos. Samstag auf Sonntag ist Wind aus SW bis zu 25 Knoten angesagt. Sollten also relativ geschuetzt liegen. Der Ankergrund ist aber nicht berauschend. Werden sehen ob der Anker haelt.
Am Montag werden wir uns dann in Richtung Adamas, auf der NO Seite der Bucht verlegen. Dienstag, Mittwoch Donnerstag ist Meltemi angesagt. Liegen dann im NO sicherer. Vielleicht gehen wir sogar an die Pier. Werden dann mal sehen wie es so geht. Auf jeden Fall richten wir uns auf einen Meltemi ein, entweder am Pier oder in der Bucht vor Anker.
2023-08-03 Heute mal ein kurzer Schlag
Leider wieder unter Motor. Kaum Wind, wenig Welle, also unter Motor nach Sifnos. Leider kaum Platz am Kai von Kamares und noch ein wenig Seitenwind, also vor Anker. Liegen ein wenig nach Osten offen, haben aber den Anker gut eingefahren und 50 Meter Kette draussen bei sechs Meter Tiefe. Sollte also sicher sein. Viel Wind aus Osten bzw Suedosten wird erst morgen oder uebermorgen erwartet. Werden heute am Abend den Ort erkunden (ist ja nicht sehr gross) und essen gehen.
2023-08-01 Wieder mal ein schoener Segeltag
Von wegen …
Was als flottes Segeln vor dem Wind gedacht war, entpuppte sich als ruppiges Vorsegelklatschen. Mal steht das Segel, mal nicht. Mir tat das Vorsegel einfach Leid. Also weg damit und unter Motor weiter. So war der Tag nicht geplant. Unterwegs wurden die Welle immer hoeher. Schaetze so ca 1-2 Meter werden es schon gewesen sein, und der Wind immer von Achtern. Zwischendurch hab ich mir schon gedacht, Segel raus, und einfach einen Umweg zu fahren. Aber so wie das Schiff in der Welle sich rauf, runter, links, rechts bewegte, war an ein Arbeiten am Vorschiff nicht zu denken. Das waere mal eine Aufgabe fuer den Besan, der aber zur Zeit als Stuetze fuer das Bimini verwendet wird ;o(.
Naja, auf Kythnos angekommen, das erste Mal mit Buganker und Landfeste. Und schon wieder was fuer die Einkaufsliste. Schwimmleinen sind fuer diesen Fall einfach das Beste. Da wir dem Anker nicht vertrauten, teilten wir uns die Ankerwache, sicher ist sicher.