Knoten
Knoten ziehen sich unter Zug zusammen, so das sie immer fester werden, und manchmal nur mit Werkzeug wieder zu oeffnen ist. Ein Stek oder (Stich) bekneift sich nur, zieht sich aber nicht zusammen, so das er nach dem Aufhoeren der Belastung leichter wieder geloest werden kann.
Enden und Tampen
Ende nennt der Seemann fast alle Leinen an Bord, an Land sagt mann Tauwerk oder Seil. Die Festmacher-, Verhol- und Schleppleinen sind aber keine Enden, und wenn sie groess
Part
Die Teile eines Endes zwischen zwei Punkten heiss
Auge
Wird ein Ende so gelegt , das es sich selbst ueberschneidet, so entsteht ein Auge. Unfreiwillig entstandene augen heiss
Bucht
Wird ein Ende in Haarnadelform gelegt, so entsteht eine Bucht.
Rundtoern
Beschreibt ein Ende einen vollen Kreis um einen Gegenstand, so ist es ein Rundtoern.
Ein Rundtoern der sich ueberkreuzt, nennt man halber Schlag