TENGIS Logbuch 2022
2022-04-29 Alles auf Anfang
Von wegen es geht los. Mein Schweisser hat einen Sterbefall in der Familie, muss nach Rumaenien und die Arbeit bleibt bis zum 29. Mai liegen. Super….
Jetzt hab ich alles 4 Wochen nach hinten verschoben. Schiff ins Wasser erst am 20. Juni. Die Schweissarbeiten werden hoffentlich in der ersten Juni-Woche erledigt. Habe auch was die Doradelüfter betrifft umdisponiert. Ich mach sie jetzt aus Teakholz mit einem Kunststoffrohr durchs Deck. Das bedeutet, dass nur noch eine Platte mit Loch und eingeschweisst werden muss.
Da David und Pat ihre Fluege nicht mehr verschieben konnten, flieg ich wieder mal nach Griechenland um die Beiden am 16. Mai in Kilada zu treffen. Hoffe sie bekommen keinen zu grossen Schreck bezueglich der Baustelle an Board.
Auf jeden Fall haben wir unsere sieben Sachen mittlerweile zusammen. Einmal Probepacken sollte also reichen bevor es losgeht. Auch die Sperrholzplatten sind mittlerweile lackiert und muessen nur noch vor Ort zurechtgeschnitten werden.
Naja, hoffe dass nun alles so laeuft wie aktuelle geplant
2022-03-29 jetzt wird es ernst
Bin am vorbereiten. Schrauben sind da, die Petroleumlampen sind auf LED umgebaut, Antifouling, Grundierung, Doradeluefter, Feuerloescher und Vorschoten sind gekommen.
Treppe fuer den Niedergang ist fertig. Am 4. April bin ich wieder am Boot. Dann sollten die Schweissarbeiten beginnen. Hoffe das Wetter spielt mit. Nicht kalt und auch nicht zu warm sollte es sein.
Das Sperrholz fuer die Innenverkleidung ging wieder an den Lieferanten zurueck. War leider beim Transport kaputt gegangen. Hoffe ich bekomme die Sperrholzplatten noch rechtzeitig zum lackieren.
Die Faehre Ancona-Patras ist auch mittlerweile Geschichte. Wurde aus unbekannten Gruenden gekaenzelt. Fahren jetzt ueber Land nach Griechenland. Ist vielleicht besser so, sind dadurch etwas flexibler.
In 5 Wochen gehts los.
2022-02-18 Wieder in Kilada
Wieder am Boot. Diesmal ist die Innenverkleidung dran. Montiere die meisten durch Wasser beschaedigten Teakpaneele ab und vermesse sie. Die werde ich ersetzen. Bei drei weiteren waere der Aufwand zu gross, da muesste ich zuviel rundherum abbauen. Da werde ich mit Kleben und Verpressen vorgehen. Vielleicht funktionierts.
Als naechstes habe ich die Doradeluefter abgebaut und die Oeffnungen gruendlich verklebt. Hoffe dass nun kein Wasser mehr eindringen kann. Wenn doch, dann kann es nur noch durch undichte Luken reinkommen. Werde mal sehen. Innen habe ich noch die Verkleidung der Lueftungsoeffnungen abgebaut, so das Adrian, der Schweisser, direkt an Deck arbeiten kann.
Zum Schluss habe ich noch das Boot mit den gefundenen Planen abgedeckt. Ich hoffe, dass die Befestigung der Planen bei staerkerem Wind haelt.
2022-01-15, Kurze Visite am Boot
Bin drei Tage nach Griechenland geflogen. Wollte mir eigentlich nur die Masse fuer die Abdeckung der Doradeluefter holen. Musste aber zu meinem Schrecken feststellen, dass da wesentlich mehr zu machen ist. Die ganze Rostpartie muss komplett weg. Bin also zur Werftverwaltung und hab mir dort die Telefonnummer von einem „Steelworker“ geholt. Der hat mir dann empfohlen „Naegel mit Koepfen“ zum machen und Doradeluefter komplett neu zu machen. Gesagt, getan.
Zusatzlich musste ich fest stellen, dass David ein Fenster nicht richtig geschlossen hat und Wasser in das Schiff eingedrungen ist. Leider hat das Wasser einen ziemlichen Schaden bei der Holz Innenverkleidung angerichtet. Muss also auch noch Holz kaufen um die Schaeden zu beseitigen.
Aber dies ist eine andere Geschichte.