RSS-Feed "Tengis Logbuch 2025" abonnieren

Logbuch 2025

Neuer Blogeintrag:

Toern 2025

Various functions are available as part of the map.

mouse/touch operation
  • moving by grabbing the map with a mouse-click you can move the map around
  • overview map using the < button in the bottom right of the map you can expand an overview map
  • zooming in and out using the + and - buttons in the top left of the map you can obtain more or less detail in the map
  • switching themes or maps clicking on the ≡ icon on the right-hand side of the map you can view and select available maps and themes
  • retrieving information the map may contain elements that contain more information, by clicking these a popup will show this information
  • fullscreen display using the ⛶ button the map can be maximized to fullscreen display, use the ▢ button to return to page display.
keyboard operation

Keyboard operation becomes available after activating the map using the tab key (the map will show a focus indicator ring).

  • moving using the arrow keys you can move the map
  • overview map using the + button in the bottom right of the map you can expand an overview map
  • zooming in and out using the + and - buttons in the top left of the map or by using the + and - keys you can obtain more or less detail in the map
  • switching themes or maps clicking on the ≡ icon on the right-hand side of the map you can view and select available maps and themes
  • retrieving information the map may contain elements that contain more information, using the i key you can activate a cursor that may be moved using the arrow keys, pressing the enter will execute an information retrieval. press the i or the escape key to return to navigation mode
  • fullscreen display using the ⛶ button the map can be maximized to fullscreen display, use the ▢ button to return to page display.

It's possible that some of the functions or buttons describe above have been disabled by the page author or the administrator

 

2025/09/14 09:10 · reinhard

Es war wirklich ein Scheiss Jahr.

2025/09/14 08:41 · reinhard

Ein Jahr der Reparaturen. Die Lichtmaschine ist kaputt. Sie liefert keinen Strom mehr. Hab sie deshalb ausgebaut und einem Marineelektriker hier in Kilada gegeben. Dieser meinte einen Tag spaeter das kann teuer werden. Jetzt heisst es erst mal warten…

2025/07/23 08:31 · reinhard

Heute ist die Firma „Meltemi Rigging“ am Nachmittag eingetroffen und haben die beiden Oberwanten ersetzt. Loesen, aufentern, die alte Wanten runter, die Laenge messen, die neuen Wanten verpressen und dann wieder montieren, war eine Arbeit von drei Stunden. Dann die Rechnung …. Naja, Material und Arbeit fuer die beiden Wanten 1300 Euro geht. Sie haben auch gleich die Wantenspanner erneuert.

Und dann der Schreck in der Abendstunde. Einer der Arbeiter von „Meltemi Rigging“ hat das angebrochen Terminal mal geknickt und siehe da, die Want hat eigentlich nur noch aus Gewohnheit gehalten. Es war total durch gerostet (siehe Foto).

2025/07/15 18:21 · reinhard

Nachdem ich nun von der Firma „Meltemi Rigging“ ein Angebot erhalten habe (350 € Material, 500 € Arbeit ;o(, habe ich auch gleich einen Termin vereinbart. Sie kommen am 15.07. also Dienstag Nachmittag nach Kilada. Voraussetzung, ich muss laengseits an der Mole bzw im Hafen von Kilada liegen. Nachdem ein schoener Platz frei war, sind wir heute morgen von der Boje in den Hafen gewechselt. Leider war ablandiger Wind und wir haben das Anlegemanoever so ziemlich vergeigt. Mit Hilfe haben wir es schlussendlich doch geschafft.

2025/07/13 09:37 · reinhard

Letzten Freitag hab ich einen Riss in der Verpressung des Oberwants vom Grossmast entdeckt. Also zurueck nach Kilada. In den naechsten Tagen auf den Mast aufentern und die Laenge des Oberwants bestimmen. Bin neugierig wie lange die Bestellung dauern wird.

2025/07/01 10:13 · reinhard

Heute die neue Seewasserpumpe eingebaut. Alles funktioniert, der Motor ist eine viertel Stunde problemlos gelaufen, alle dicht.

Aber hier die Vorgeschichte:
Vor einer Woche hab ich die neuen Endkappen des Waermetauscher eingebaut und alle Gummischlauchverbindungen ausgetauscht. Natuerlich ein Test bei laufendem Motor ob alles Dicht ist. Und das wars auch, bis ich gesehen habe, dass bei der Impellerpumpe aus der Zwischenoeffnung wasser rinnt (nicht tropft). Also Motor stop und die Pumpe ausbauen. Da ich im letzten Jahr bereits eine Pumpe zerlegt, serviert und wieder zusammengebaut habe, dachte ich „Kein Problem“. Denkste, die Bauart war anders, kein Sprengring sonder die verpresst. Also eine Werkstatt suchen ob die Pumpe repariert werden kann. Ist eigentlich kein grosser Auftrag, Welle raus, Simmeringe raus, neue rein und fertig. Aber nach Absage auch der zweiten Werkstatt sah ich unseren Krantermin in weiter Ferne.

Also was tun?
Schliesslich fand ich bei SVB eine passende Pumpe zu einem akzeptable Preis. Und gestern wurde sie geliefert und heute eingebaut. Es gab zwar noch eine Schrecksekunde bei der Sache, aber das Problem was Gott sei Dank schnell geloest.

Und unser Krantermin ist wieder naeher gerueckt.

2025/06/18 20:56 · reinhard

In 10 Tagen gehts los. Der Zeitplan wird immer dichter. Jeden Tag kommmt was neues dazu was noch erledigt werden soll. Aber was solls. Am 31. Mai gehts los.

2025/05/22 12:40 · reinhard
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information