2023-08-13 Wieder zurueck auf dem Peloponnes
Lagen nun einige Tage vor Adamas auf Milos. Haben ersten Teil vom Meltemi abgewartet. Die Stadt an sich ist huebsch aber vor allem touristisch ausgerichtet. Fuer das naechste Mal ist es auf jeden Fall vorprogrammiert sich ein Gefaehrt auszuleihen und die Insel zu erkunden. Fuer dieses Mal war es aber genug. Am Mittwoch ist dann noch Andreas, eine Segelbekanntschaft (ein Kaerntner/Klagenfurter, nur so am Rande ;o) angekommen. Haben ihn spontan zum Essen eingeladen. War ein angenehmer Abend. Der Meltemi hat trotz Windschatten doch ziemlich geblasen, aber mit 50 Meter Kette sind wir so sicher gelegen, wie in Abrahams Schoss. Donnerstag haben wir uns trotzdem noch mal unter die Touristen begeben, sind in zweiter Reihe (also genug Abstand von den Touristenlokalen am Ufer) essen gegangen. War qualitativ OK, aber von der Menge nicht wirklich berauschend. Haben dann beim Essen beschlossen den Meltemi auszunutzen und sind dann am Freitag um 5 Uhr in der Frueh los. Anker auf, unter Motor aus der Bucht und dann Segel setzen. Da noch nicht hell, haben wir diesmal nur Vorsegel und Besan gesetzt. War ein guter Entschluss. Mit dieser Besegelung haben wir auf Halbwindkurs immer wieder ueber sieben Knoten geschafft. Ziel war Gerakas. Leider hielt der Wind nicht die gesamte Strecke aus. Die letzten 15 Seemeilen muss der Motor einspringen. Aber die ersten 53 Seemeile ging ganz schoen die Post ab. Der einzige Wermuthstropfen war der Seegang. Wir hatten Wellen von teilweise fast zwei Meter. Sind aber dann doch gut in Gerakas angekommen. Hier warten wir nun ein wenig den restlichen Meltemi aber, leider bei ziemlichen Schwell. Werden den ganzen Tag gewiegt und geschaukelt. Hoffen auf einen SW der uns nach Norden nach Leonidi und weiter nach Porto Cheli bringen soll. Schaut die naechsten Tage aber nicht danach aus. Wird wohl eine Motorboot Partie. Wollen am Donnerstag in Porto Cheli sein. |
Wir freuen uns über deinen Kommentar ...