tengis:logbuch2023

RSS-Feed "Tengis Logbuch 2023" abonnieren

TENGIS Logbuch 2023

  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

6 Bilder

Heute mal ein kurzer Schlag von 13 Seemeilen. Eigentlich war geplant in Gerakas noch laengseits anzulegen. Leider war die freie Mole etwas zu kurz, ein grosses Motorboot hat sich dort breit, bzw lang gemacht.
Liegen nun in der Bucht von Kiparission vor einem Sandstrand vor Anker. Hoffe mit weniger Geschaukel als die letzten Naechte. Morgen gehts dann weiter nach Leonidi. Brauchen wieder Wasser…..

2023/08/14 15:56 · reinhard
Hermann sei Dank
  • <h4>Hermann sei Dank</h4><p>... er weiss warum ;o)</p>
  • <h4>Adamas auf Milos</h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

29 Bilder

Lagen nun einige Tage vor Adamas auf Milos. Haben ersten Teil vom Meltemi abgewartet. Die Stadt an sich ist huebsch aber vor allem touristisch ausgerichtet. Fuer das naechste Mal ist es auf jeden Fall vorprogrammiert sich ein Gefaehrt auszuleihen und die Insel zu erkunden. Fuer dieses Mal war es aber genug. Am Mittwoch ist dann noch Andreas, eine Segelbekanntschaft (ein Kaerntner/Klagenfurter, nur so am Rande ;o) angekommen. Haben ihn spontan zum Essen eingeladen. War ein angenehmer Abend. Der Meltemi hat trotz Windschatten doch ziemlich geblasen, aber mit 50 Meter Kette sind wir so sicher gelegen, wie in Abrahams Schoss. Donnerstag haben wir uns trotzdem noch mal unter die Touristen begeben, sind in zweiter Reihe (also genug Abstand von den Touristenlokalen am Ufer) essen gegangen. War qualitativ OK, aber von der Menge nicht wirklich berauschend. Haben dann beim Essen beschlossen den Meltemi auszunutzen und sind dann am Freitag um 5 Uhr in der Frueh los. Anker auf, unter Motor aus der Bucht und dann Segel setzen. Da noch nicht hell, haben wir diesmal nur Vorsegel und Besan gesetzt. War ein guter Entschluss. Mit dieser Besegelung haben wir auf Halbwindkurs immer wieder ueber sieben Knoten geschafft. Ziel war Gerakas. Leider hielt der Wind nicht die gesamte Strecke aus. Die letzten 15 Seemeilen muss der Motor einspringen. Aber die ersten 53 Seemeile ging ganz schoen die Post ab. Der einzige Wermuthstropfen war der Seegang. Wir hatten Wellen von teilweise fast zwei Meter. Sind aber dann doch gut in Gerakas angekommen.

Hier warten wir nun ein wenig den restlichen Meltemi aber, leider bei ziemlichen Schwell. Werden den ganzen Tag gewiegt und geschaukelt. Hoffen auf einen SW der uns nach Norden nach Leonidi und weiter nach Porto Cheli bringen soll. Schaut die naechsten Tage aber nicht danach aus. Wird wohl eine Motorboot Partie. Wollen am Donnerstag in Porto Cheli sein.

2023/08/13 14:58 · reinhard

Waren gestern auf Landgang. Sind gemuetlich essen gegangen. In Kamares war ziemlich viel los. Die Faehren haben die Touristen raus und rein gekarrt. War fanszinierend zuzusehen wie schnell die Faehren wieder ablegten. Trotzdem haben wir beschlossen, das naechste mal mehrere Tage auf Sifnos zu bleiben und die Insel ein wenig zu erkunden.

Mittlerweile sind wir auf Milos angekommen. War wieder ein Tag ohne Wind, also eine Motorbootpartie. Liegen nun in der suedwestlichen Ecke der grossen Bucht von Milos. Samstag auf Sonntag ist Wind aus SW bis zu 25 Knoten angesagt. Sollten also relativ geschuetzt liegen. Der Ankergrund ist aber nicht berauschend. Werden sehen ob der Anker haelt.

Am Montag werden wir uns dann in Richtung Adamas, auf der NO Seite der Bucht verlegen. Dienstag, Mittwoch Donnerstag ist Meltemi angesagt. Liegen dann im NO sicherer. Vielleicht gehen wir sogar an die Pier. Werden dann mal sehen wie es so geht. Auf jeden Fall richten wir uns auf einen Meltemi ein, entweder am Pier oder in der Bucht vor Anker.

2023/08/04 17:12 · reinhard

Leider wieder unter Motor. Kaum Wind, wenig Welle, also unter Motor nach Sifnos. Leider kaum Platz am Kai von Kamares und noch ein wenig Seitenwind, also vor Anker. Liegen ein wenig nach Osten offen, haben aber den Anker gut eingefahren und 50 Meter Kette draussen bei sechs Meter Tiefe. Sollte also sicher sein. Viel Wind aus Osten bzw Suedosten wird erst morgen oder uebermorgen erwartet. Werden heute am Abend den Ort erkunden (ist ja nicht sehr gross) und essen gehen.

  • <h4></h4>

1 Bilder

2023/08/03 16:35 · reinhard

Von wegen …
Was als flottes Segeln vor dem Wind gedacht war, entpuppte sich als ruppiges Vorsegelklatschen. Mal steht das Segel, mal nicht. Mir tat das Vorsegel einfach Leid. Also weg damit und unter Motor weiter. So war der Tag nicht geplant. Unterwegs wurden die Welle immer hoeher. Schaetze so ca 1-2 Meter werden es schon gewesen sein, und der Wind immer von Achtern. Zwischendurch hab ich mir schon gedacht, Segel raus, und einfach einen Umweg zu fahren. Aber so wie das Schiff in der Welle sich rauf, runter, links, rechts bewegte, war an ein Arbeiten am Vorschiff nicht zu denken. Das waere mal eine Aufgabe fuer den Besan, der aber zur Zeit als Stuetze fuer das Bimini verwendet wird ;o(.

Naja, auf Kythnos angekommen, das erste Mal mit Buganker und Landfeste. Und schon wieder was fuer die Einkaufsliste. Schwimmleinen sind fuer diesen Fall einfach das Beste. Da wir dem Anker nicht vertrauten, teilten wir uns die Ankerwache, sicher ist sicher.

Jausenzeit
  • <h4>Jausenzeit</h4><p>Es geht doch nichts ueber eine gesunde Jause. Alle wichtigen Zutaten vorhanden. Kohlenhydrate, Vitamine, Fett und Eiweis. Was will der Mensch mehr</p>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

15 Bilder

2023/08/03 09:36 · reinhard

Muehsam ernaehren sich die Eichhoernchen. Also von Anavyssos nach Kea habe ich mir einfacher vorgestellt. Der Wind genau auf die Schnauze, meterhohe Wellen (naja, vielleicht nicht ganz so hoch), ein Schiff, dass an diesem Tag auf Backbord Bug fast keine Hoehe macht, habe also nach fuenf Stunden gegen den Wind die Schnauze voll. Motor ein und weitere drei Stunden unter Motor nach Kea und immer noch ziemlich hohe Wellen. Endlich liegen wir dann vor/in der Bucht Kavia vor Anker. Leider bei ziemlichen Schwell. Also eine eher unruhige Nacht.

Am naechsten Tag immer noch Schwell. Das Boot wackelt wie wild. Also Kaffee fertig drinken, Anker auf und weiter nach Norden. Aber gleich mit Motor, der Wind ist wieder genau auf die Schnauze. Jetzt liegen wir ziemlich ruhig in der Bucht vor Vourkari (Coal Bunker Bay) und haben vor hier bis Montag zu bleiben. Muessen am Montag noch einkaufen, bei der Tankstelle Motoroel besorgen, also einfach relaxen.

  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

20 Bilder

2023/07/29 14:40

Zwei Anlegemanoever mit Buganker und Heckfestmacher spaeter (und vor allem erfolgreich ;o). Sind mittlerweile in der Naehe des Kap Sounio der Suedspitze von Attika. Liegen in einer kleinen Bucht vor Anavyssos. Leider nicht wirklich gut. Die letzte Nacht war ziemlich windig, und durch die oertliche Lage gab es zusaetzlich einen Dueseneffekt und noch dazu ziemlichen Schwell. Also von einer ruhigen Nacht kann man nicht wirklich sprechen. Aber was solls.

Zurueck zu Poros. Haben die Gelegenheit genuetzt und den freien Kai zu einem Anlegemanoever verwendet. Im ersten Anlauf habe ich viel zu frueh das „Anker fallen“ Kommando gegeben. Da waren bald 70 Meter Kette draussen, also ein zweiter Anlauf. Da kaum Seitenwind lief alles perfekt und mit Hilfe von oesterreichischen Nachbarn am Steg lief alles ohne Probleme.

Mit diesem Erfolg im Gepaeck legten wir auch in Agia Marina auf Aegina im neuen Hafen mit Buganker an. Auch hier lief alles wie am Schnuerchen. Also weiter ueben, ueben, ueben. Nach einer Stipvisite im Ort, ging es quer durch das Verkehrstrennungsgebiet im Saronischen Golf in Richtung Kap Sounion und gingen, wie schon oben erwaehnt vor Anvyssos vor Anker.

Morgen gehts weiter nach Kea, dann erfolgt unser Inselopping ;o)

  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

9 Bilder

  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

5 Bilder

2023/07/27 00:33

Es liegen zwei wunderschoene Segeltage hinter uns. Zuerst von Kilada nach Ermioni und am naechsten Tag von Ermioni nach Poros und das meiste unter Segeln bei Windstaerke 3-4. Der dunstige Himmel ueber dem Festland liess mich vermuten, dass es wieder zu Waldbraenden gekommen ist. Ein paar Stunden spaeter kam auch schon die Bestaetigung in den Nachrichten, dass es an vielen Stellen in Griechenland wieder zu Waldbraenden gekommen ist. Betroffen sind vor allem der Peloponnes, der Bereich um Athen, Kreta und Rhodos.

In Poros angekommen, suchten wir zuerst Marlis, die schon seit einigen Tagen hier vor Anker liegt. Kaum geankert, war Marlis auch schon zu uns unterwegs um uns zu begruessen. Und zu einem Prosecco sagte sie auch nicht nein ;o) Die naechsten Tage werden wir hier in der Bucht verbringen, relaxen, ein wenig die Stadt Poros erkunden, Vorraete auffuellen und uns mit Wasser versorgen.

  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>
  • <h4></h4>

28 Bilder

2023/07/19 18:54 · reinhard

Nach Gerakas waere eigentlich wieder Leonidio geplant gewesen, aber kurz entschlossen setzten wir Kurs auf Porto Cheli. Kein Wind, alles unter Motor, fade Partie. Hatten eigentlich geplant uns zum Sundowner bei Walter einzuladen, der ist aber mit Marlis in Poros. Also nichts mit Sundowner ;o(

Am naechsten Tag wieder kein Wind. Also unter Motor nach Kilada an die Mooring…

2023/07/13 13:34 · reinhard

Von Monemvasia zurueck nach Gerakas. Ein schoener Segelnachmittag. Mussten zwar aufkreuzen, war aber trotzdem schoen ;o)
Nachtrag: Irgendwie habe ich komplett unser Desaster mit dem Motor ausgeblendet. Auf der Ueberfahrt nach Milos, Start um ein Uhr in der Nacht, ueberhitzte unser Motor so derart (100 Grad), dass ich ihn abschalten musste. Irgend wie hatte ich keine Idee warum und wieso. Von vier bis neun duempleten wir ohne Wind in der Gegend herum bis so um neun eine leichte Briese aufkam und uns die Moeglichkeit gab die Segel zu setzen und wieder in Richtung Gerakas zu segeln. Kurz vor Gerakas die Erleuchtung, „Innerer Kuehlkreislauf vielleicht keine Kuehlfluessigkeit?“ Tatsaechlich, so einfach loesen sich manche Probleme, Wasser nachfuellen und die Welt war wieder in Ordnung. Irgend wie verliert der innere Kuehlkreislauf Kuehlfluessigkeit, aber wo? In den Motor Gott sei Dank nicht, dass wuerde man am Auspuff sehen. Vielleicht ueber den Waermetauscher. Also weiter beobachten ….

2023/07/10 19:20 · reinhard
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • tengis/logbuch2023.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/08/20 13:48
  • von reinhard