Genua

44.4188185N,8.8844997E

Torta pasqualina

Die ligurischen Ostertorte ist ein Symbol der ligurischen Küche, weit verbreitet und in ganz Italien geschätzt.

Osterkuchen ist eine gefüllte, gesalzene Torte in der Regel mit Spinat oder Mangold, Ricotta und Eier, eingeschlossen in dünnen Teigblättern: ist ideal um auf Ausflügen genossen zu werden, z.B. traditionell, am Ostermontag, weil Sie es vorher vorbereiten können, und kalt gegessen werden kann.

Die Ursprünge des Osterkuchens sind sehr alt, in der Tat, wurde es bereits im Jahr 1400 vorbereitet, und schon damals wurde es eng mit Ostern verbunden, daher der Name.

Torta Pasqualina wird auch mit Artischocken vorbereitet, aber die traditionelle Zubereitung ist nur mit Spinat oder Mangold; immer nach der Tradition wird der Teig mit 33 Blätter gemacht, in Bezug auf die Lebensjahre von Jesus. Die Eier sind ein Symbol für die Wiedergeburt des Lebens, die Rückkehr des Frühlings und die Niederlage des Todes.

Torta Pasqualina beansprucht eine ziemlich aufwendige Vorbereitung, aber das Ergebnis ist beeindruckend, sowohl für das Auge als auch den Gaumen!

Externer Link